
Innovation & Effekt
Don't get lost!
Ankommen auf dem neuen Campus Steilshoop
Fragestellung
Wofür wollen wir unsere „Marktplätze“ vor den Klassen nutzen? Wie sollen sie gestaltet werden? Welches Inventar benötigen wir?



Prozess
In den Workshops, angeleitet durch 6 Künstler*innen, zeichneten, malten, schraubten und bauten die Schüler*innen eine Woche lang an ihren Entwürfen, Modellen und Installationen - en miniature und in Pappe.


Ergebnis
Am Tag der offenen Tür wurden sie präsentiert: die Traumraumkisten, die Türen, die außen ankündigen, was sich hinter ihnen verbirgt, Wandbilder, Chill- und Sportinventar, Recycle-Schachspiel, Basketballkorb und Playstation.



Don't get lost!
Ankommen auf dem neuen Campus Steilshoop
SCHÜLER_INNEN120
LEHRER_INNEN6
EXTERNE6
DAUERProjektwoche
ÖFFENTLICHE WahrnehmungSchulintern und im Stadtteil
KOSTEN5.350 EUR
BETEILIGTE JAHRGÄNGE
Künstler*Innen
Florian Huber
Philipp Mechsner
Gregor Stockmann
Kristine Thiemann
Lionel Tomm
KOOPERATIONSPARTNER
Steife Brise
Projektlehrer*innen
Thomas Badura
Kaina Bünger
Yusuf Cerek
Anja Cornils
Stefan Froschauer
Jacqueline Kähler
Unterstützer und Förderer
Projektfonds Kultur & Schule
Kulturagentin
Kathrin Langenohl